|
Modell
|
| Kinefinity MAVO | Panasonic AU-EVA1 |
Bild | | |
Name | MAVO | AU-EVA1 |
Konfiguration ? | mit Pro Pack | |
Listenpreis ? | 11660 € | 8675 € |
Markteinführung | September 2018 | November 2017 |
Sensorgrößen-Klasse | Super35 / APS-C | Super35 / APS-C |
Gerätekategorie | Wechseloptik-Camcorder / Cinema Kamera | Wechseloptik-Camcorder / Cinema Kamera |
Voreinschätzung oder Test | Test | Test |
Technische Daten | bei Kinefinity | bei Panasonic |
Bildqualität
|
[ top ] | Kinefinity MAVO | Panasonic AU-EVA1 |
Sensorflächen-Crop in 4K ? | 1.5 | 1.5 |
4K Testchart | | |
4K Debayering Qualität ? | Bei 6K Downscale makellos | nahezu perfektes Debayering |
4K Lowlight / Dynamik ? | gut | mittel |
Shutter-Qualität in 4K ? | mittelmäßiger Rolling Shutter (18-25ms) | schneller Rolling Shutter (10-17ms) |
Ausstattung
|
[ top ] | Kinefinity MAVO | Panasonic AU-EVA1 |
Ext. Bedienungs-Elemente ? | wenig externe Einstellmöglichkeiten | professionelles externes Schalterlayout |
Speichermedien | SATA-SSD | Doppelslot (2x) SD (HC/XC) |
ND-Filter | Anschraubbar an Wechseloptik | 3stufig integriert |
4K Bildstabilisation | | 4K Sensorüberschuss (elektronisch) |
Audio | 2x XLR Kopfhörer Mikrofon Pegelbar | 2x XLR Kopfhörer Mikrofon Pegelbar |
Verfügbare Mounts | EF-Mount (aktiv) Nikon F PL-Mount | EF-Mount (aktiv) |
Fixoptik | | |
Videosignal
|
[ top ] | Kinefinity MAVO | Panasonic AU-EVA1 |
Internes 4K Recording ? | RAW | 10 Bit 4:2:2 |
max FPS / SlowMo 4K/UHD ? | 66p (92p bei 4096 x 1720) | 60p |
LOG / RAW Möglichkeiten ? | RAW | V-Log (10 Bit) |
4K externe Ausgabe ? | - | RAW |
Mehr Infos
|
[ top ] | Kinefinity MAVO | Panasonic AU-EVA1 |
Besonderheiten / Sonstiges | Flexible Mount, günstige Medienpreise und Akkus | Dual-ISO (800/2500) Sensor
externe 5,7K RAW-Aufzeichnung möglich |
slashCAM-Testbericht | | Test: Panasonic EVA1 5,7K RAW mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR
 Der Blackmagic Video Assist 12G HDR kann einer Panasonic EVA1 5,7K (B)RAW entlocken. Kann diese Kombination der kleinen Varicam noch einmal neues Leben einhauchen? | Test: Erster Apple ProRes RAW Shoot: Panasonic EVA1, Shogun Inferno und Final Cut Pro X 10.4.1 | Test: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5 | Test: PANASONIC AU-EVA1: Handling, Vergleich zur Canon C200, Rigging, Sucher vs Monitor, Fazit uvm. Teil 2 | Test: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1 | Test: Panasonic AU-EVA1 - Bildqualität und Sensorverhalten |
|
Fragen und User-Meinungen | Zu unserem KI 4K Kamera Unterforum
| Zu unserem Panasonic 4K Kamera Unterforum
|
Forenbeiträge | Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2
Kinefinity: Neue Firmware KineOS 7.1 bringt MAVO Edge Kameras neuen ProRes4444-Effizienzmodus und SDI-Funktionen
Kinefinity stellt MAVO Edge 6K vor - Body für 9.999 US-Dollar
Kinefinity MAVO Edge 8K Review
Kinefinity MAVO Edge 8K - Erster Demo Film
Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW
Preissenkung bei Kinefinity - TERRA 4K, MAVO 6K und MAVO LF
Im Forum mitdiskutieren! | Panasonic EVA1 5,7K RAW mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR
Panasonic Eva1 noch aktuell für 2020?
Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)
Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert
Messevideo: Vocas: Finale Version des Flexible Camera Rigs für Sony Alpha, C200, EVA1 uva. // IBC 2018
Panasonic stellt kostenlose LUT Library für VariCam und EVA1 Cine Kameras zur Verfügung
Umfassendes Panasonic AU-EVA1 eBook von Barry Green zum freien Download verfügbar
Im Forum mitdiskutieren! |
|